How to Sew a 4-Hole Button: A Step-by-Step Guide

Wie man einen 4-Loch-Knopf näht: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wie man einen 4-Loch-Knopf näht: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
(Perfekt für Kleidung Reparatur und DIY-Handarbeiten)
Benötigte Materialien

4-Loch-Knopf (z.B. Premium-Resin-Knöpfe oder Vintage-Metallknöpfe)
Nadel (Größe 3–5 für Standardstoffe)
Faden (Stofffarbe abgleichen)
Schere
Stoffmarker oder Kreide
Fingerhut (optional für strapazierfähige Stoffe wie Denim)


Schritt 1: Positionieren Sie die Schaltfläche

Markieren Sie die Platzierung auf Ihrem Stoff mit einem Stoffmarker.
Profi-Tipp: Überprüfen Sie die Position des ursprünglichen Knopfes bei maßgeschneiderten Kleidungsstücken. Für neue Projekte verwenden Sie eine Knopfgrößentabelle, um den Durchmesser des Knopfes mit dem Stoffgewicht abzugleichen.


Schritt 2: Fädeln Sie die Nadel ein

Schneiden Sie 18–24 Zoll Faden ab. Verdoppeln Sie ihn für Haltbarkeit.
Binde einen Knoten am Ende.


Schritt 3: Nähmuster für 4 Löcher
Wählen Sie einen Nähstil basierend auf dem Stofftyp:
A. Parallelstich (Am besten für leichte Stoffe)

Führen Sie die Nadel vertikal durch die diagonalen Löcher (z. B. von oben links nach unten rechts).
Wiederholen Sie 4–6 Mal und erstellen Sie zwei parallele Linien.

B. Kreuzstich (Für schwere Stoffe)

Bilden Sie ein "X" indem Sie von oben links → unten rechts → oben rechts → unten links fädeln.
Ideal für Mäntel oder Jeansjacken mit taktischen Knöpfen.

C. Box-Stich (Dekorativ)

Stich horizontal über das obere Lochpaar, dann vertikal über das seitliche Paar.
Verwenden Sie luxuriöse Harzknoepfe für Handtaschen.


Schritt 4: Erstellen Sie einen Gewindeschaft

"Nach dem Sichern der Stiche, heben Sie den Knopf leicht an."
Wickeln Sie den Faden 3–5 Mal fest um die Basis.
Warum? Das verhindert eine Belastung dicker Stoffe und ermöglicht es dem Knopf, flach zu liegen.


Schritt 5: Sichern und Fertigstellen

"Drücken Sie die Nadel auf die Rückseite des Stoffes."
Binde einen Doppelknoten gegen den Stoff.
Überschüssigen Faden abschneiden.


Profi-Tipps von Modedesignern

Fransen verhindern: Klare Nagellack auf die Fadenenden tupfen.
Verstärkungsnähte: Verwenden Sie strapazierfähigen Polyesterfaden für Knöpfe an Outdoor-Ausrüstung.
Lose Knöpfe reparieren: Fügen Sie einen kleinen Verstärkungsknopf auf der Unterseite des Stoffes hinzu.


Häufige Fehler, die zu vermeiden sind
❌ Verwendung von Fäden kürzer als 18 Zoll (führt zu häufigem Nachfädeln).
❌ Das Auslassen des Schaftschrittes bei dicken Stoffen (führt zu gebrochenen Stichen).
❌ Zu festes Anziehen der Stiche (verzerrt die Knopfausrichtung).

Zurück zum Blog